Die Kombination von online Zutrittskontrolle und offline elektronischen Beschlägen ist heute weit verbreitet. Doch wie wie funktioniert eigentlich diese Kombination genannt „Network on Card“ oder „Access on Card“?
Sicherheitsexpo 2014: Zugangskontrolle heiß diskutiert
Am 2.-3. Juli 2014 findet wieder die jährliche Sicherheitsexpo in München statt. In diesem Jahr ist das Thema Zugangssicherheit ein klares Fokusthema der Konferenz. Wer sich also für die Themen Zutrittskontrolle, Zugangskontrolle oder Unternehmensausweis interessiert, kann sich auf der SicherheitsexpoRead more…
Welches Terminal kann meinen Ausweis lesen?
Häufig existiert im Unternehmen bereits ein elektronischer Firmenausweis oder Dienstausweis, zum Beispiel für eine Anwendung zur Zugangskontrolle. Nach einiger Zeit soll von einem weiteren Hersteller ein zweites System im Unternehmen etabliert werden, zum Beispiel eine Zeiterfassung. Dieses soll möglichst mitRead more…
Biometrie mit Handvenenscanner
Biometrie ist schon lange ein Trend auf dem Markt der sicheren Identikikation von Personen. Die Identifikation erfolgt beispielsweise über Fingerprint oder Augenirisscannung. Typische Anwendungszenarien für Biometrie sind zum Beispiel Bezahlvorgänge, Zutrittskontrolle, Sperr und Entsperr eines Computers. Nichtsdestrotz hat Biometrie demRead more…
Aus einem Guß: Dienstplan bis Zutrittskontrolle
Zeiterfassung und Zugangskontrolle sind häufig in einem System implementiert. Damit lässt sich in der Administration viel Zeit sparen, denn Doppelarbeit wird vermieden. Die Firma Sieda geht noch einen Schritt weiter: Sie bietet ein integriertes System an, vom Dienstplan über Controlling,Read more…
Sicherheits Trends 2013
Am 3. und 4. Juli 2013 fand in München die renommierte jährliche Sicherheitsexpo statt. Die Themen reichten von Bankensicherheit, Brandschutz, Freilandsicherheit, Gebäudesicherheit über Gefahrenmeldetechnik und KFZ-Sicherheitssysteme bis hin zu IT-Kommunikationssicherheit und Videotechnik. Trotz der ca. 120 nationalen und internationalen AusstellerRead more…
Der Haustürschlüssel in Ihrem Telefon
In München hat nun ein Startup einen lang erwarteten Trend im Bereich der Konsumer-Zugagnskontrolle verwirklicht:“KISI — Your Key in your phone“. Zugangskontrolle über das Handy. Aus unserer Sicht ein spannender Trend im Bereich Zugangskontrolle.
Biometrische Zutrittskontrolle: Wann sinnvoll?
Eine Zutrittskontrolle benötigt eine ID jedes Nutzers. Anhand dieser ID wird bestimmt, ob der Nutzer an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit Zutritt erhält. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, die Identifikation eines Nutzers zu bestimmen. Die klassische FormRead more…
Zutrittskontrolle im Krankenhaus: Wieviel ist richtig?
Zutrittskontrolle im Krankenhaus ist eine besondere Herausforderung. Niemand möchte durch zuviel Zutrittskontrolle im Krankenhaus ein „Fort Knox“ errichten, denn Patienten und Besucher sollen sich wohl fühlen. Gleichzeitig sollte man heutzutage nicht ganz auf eine Zutrittskontrolle im Krankenhaus verzichten. Ein modernesRead more…
Kostenvorteile elektronischer Schließsysteme
Viele Entscheider stützen Ihre Investitionsentscheidung bezüglich eines elektronischen oder mechanischen Schließsystems immer noch rein auf die Anschaffungskosten der Beschläge und Zylinder. Für einen realistischen Vergleich von elektronischen und mechanischen Schließsystemen muss man aber auch die Folgekosten betrachten. Dabei zeigt sich:Read more…